Martin Helmchen Klavier
„…kein Zuviel und kein Zuwenig in seinem transparenten Spiel, Kontrolle und improvisatorische Freiheit sind stets in perfekter Balance.“
Der Bund, 25.03.2019
Martin Helmchen ist einer der gefragtesten Pianisten der jüngeren Generation und konzertiert seit Jahrzehnten auf den wichtigsten Podien der Welt. Die Originalität und Intensität seiner Interpretationen, die er mit beeindruckender Klangsensibilität und technischer Raffinesse präsentiert, zeichnen ihn als Musiker insbesondere aus. Im Jahr 2020 wurde er mit dem prestigereichen Gramophone Music Award für seine Einspielung aller Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Andrew Manze, die bei Alpha Classics erschien, ausgezeichnet. In der Saison 2021/22 ist Martin Helmchen Artist-in-Residence beim Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo.
Als Solist hat Martin Helmchen mit zahlreichen renommierten Orchestern konzertiert, darunter finden sich unter anderem die Wiener und Berliner Philharmoniker, Concertgebouworkest, Gewandhausorchester Leipzig, Staatskapelle Dresden, das Tonhalle-Orchester Zürich, das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Orchestre de Paris, die Wiener Symphoniker, das Philharmonia Orchestra London, das Boston Symphony Orchestra, Chicago Symphony, New York Philharmonic sowie The Cleveland Orchestra. Er arbeitet regelmäßig mit Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Manfred Honeck, Bernhard Haitink, Jakub Hrůša, Valery Gergiev, Klaus Mäkelä, Paavo Järvi, Vladimir Jurowski, Andris Nelsons, Andrew Manze, Kazuki Yamada, Christoph von Dohnányi, Sakari Oramo, Andrés Orozco-Estrada, Michael Sanderling und David Zinman.
Einen besonderen Stellenwert hat für ihn die Kammermusik – eine Leidenschaft, für die Boris Pergamenschikow die wesentlichen Impulse gab. Zu seinen engen Kammermusikpartnern gehören seine Ehefrau Marie-Elisabeth Hecker, Frank Peter Zimmermann, Julian Prégardien, Antje Weithaas und Carolin Widmann.
Highlights der Saison 2021/22 sind Konzerte mit dem Boston Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Danish National Symphony Orchestra, Orchestre de chambre de Paris, mit dem Luzerner Sinfonieorchester, der NDR Radiophilharmonie, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Konzerthausorchester Berlin sowie dem Dresdner Festspielorchester. Rezitale führen ihn ins Konzerthaus Berlin, in die Philharmonie Essen, ins Théâtre des Champs-Élysées, zum Musikverein Bamberg, ins BASF-Gesellschaftshaus, zu den Schwetzinger Festspielen und nach Monte-Carlo. Mit seiner Frau Marie-Elisabeth Hecker hat Martin Helmchen ein Doppelkonzert für Violoncello und Klavier bei York Höller in Auftrag gegeben, das sie im Juni 2022 beim Klavierfestival Ruhr uraufführen werden. Flankiert von einer Gesamteinspielung aller Sonaten für Klavier und Violine bei BIS Records, die im Jahr 2021 erschien, wird er zusammen mit Frank Peter Zimmermann in dieser Saison den großen Beethoven- Zyklus mit Konzerten in München, London, Amsterdam und Prag fortsetzen. Duokonzerte mit Marie-Elisabeth Hecker sind in Luzern, bei den Dresdner Musikfestspielen und in Genua geplant.
Martin Helmchen ist Exklusivkünstler bei Alpha Classics. Im Mai 2021 erschien seine Einspielung des Konzertstücks von Carl Maria von Weber mit dem Konzerthausorchester Berlin unter Christoph Eschenbach. Seine vergangenen Veröffentlichungen enthielten u. a. Beethovens Diabelli-Variationen, Messiaens „Vingt regards sur l’enfant-Jésus“, sowie Alben mit Marie-Elisabeth Hecker mit Schubert und Brahms-Werken.
1982 in Berlin geboren, studierte er zunächst bei Galina Iwanzowa an der HfM „Hanns Eisler“ Berlin, wechselte später zu Arie Vardi an die HMTM Hannover; weitere Mentoren sind William Grant Naboré sowie Alfred Brendel. Einen ersten entscheidenden Impuls bekam seine Karriere, als er 2001 den „Concours Clara Haskil“ gewann. Seit 2010 ist Martin Helmchen Associate Professor für Kammermusik an der Kronberg Academy.
Saison 2021/2022
Hochschule für Musik und Theater Rostock, Germany
Ludwig van Beethoven: 7 Variationen WoO 46 Es-Dur über das Duett "Bei Männern, welche Liebe fühlen" aus Mozarts Zauberflöte für Violoncello und Klavier
**************
Ernest Bloch: "From Jewish Life" (1924) für Violoncello und Klavier
Johannes Brahms: Trio für Klavier, Violine und Horn Es-Dur op. 40
Stiftskirche, Germany
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 16 D-Dur KV 451
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Marcus Bosch
Drauschemühle, Germany
Marie-Elisabeth Hecker, Antje Weithaas
Schloss Johannisberg, Germany
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 A-Dur op. 100
Béla Bartók: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 Sz 76 (1922)
**************
Johannes Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2 in der Fassung für für Klavier und Violine
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 3 d-Moll op. 108
Frank Peter Zimmermann
Zentrum Paul Klee Bern, Switzerland
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 A-Dur op. 100
Béla Bartók: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 Sz 76 (1922)
**************
Johannes Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2 in der Fassung für für Klavier und Violine
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 3 d-Moll op. 108
Frank Peter Zimmermann
Thomaskirche Leipzig, Germany
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 5 G-Dur BWV 829
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 3 a-Moll BWV 827
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-Moll BWV 826
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Auditorio Alfredo Kraus, Spain
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 A-Dur op. 100
Béla Bartók: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 Sz 76 (1922)
**************
Johannes Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2 in der Fassung für für Klavier und Violine
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 3 d-Moll op. 108
Frank Peter Zimmermann
Kulturhaus Reitstadel, Germany
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 A-Dur op. 100
Béla Bartók: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 Sz 76 (1922)
**************
Johannes Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2 in der Fassung für für Klavier und Violine
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 3 d-Moll op. 108
Frank Peter Zimmermann
KulturGut Ulrichshalben, Germany
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 3 a-Moll BWV 827
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 5 G-Dur BWV 829
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-Moll BWV 826
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Konzerthaus Dortmund, Germany
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 3 a-Moll BWV 827
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 5 G-Dur BWV 829
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-Moll BWV 826
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Casals Forum, Germany
York Höller: Doppelkonzert für Violoncello, Klavier und Orchester (2022)
Kremerata Baltica
Christoph Poppen
Marie-Elisabeth Hecker
Philharmonie Berlin, Germany
Zoltán Kodály: Tänze aus Galánta (1933) für Orchester
00 Platzhalter: Platzhalter für noch nicht eingegebene Werke
Franz Liszt: Totentanz (Paraphrase über "Dies irae") S 525 für Klavier und Orchester ("Danse macabre")
**************
Dmitrij Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk - Suite für Orchester (Bearbeitung von James Conlon)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Kerem Hasan
Martin Helmchen
Barocksaal Rostock, Germany
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 5 G-Dur BWV 829
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 3 a-Moll BWV 827
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-Moll BWV 826
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Stadthalle Wangen, Germany
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 5 G-Dur BWV 829
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 3 a-Moll BWV 827
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-Moll BWV 826
**************
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Congress Innsbruck, Austria
Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Jukka-Pekka Saraste
Kölner Philharmonie, Germany
Franz Liszt: "Elegie sur des motifs du Prince Louis Ferdinand de Prusse" S168/R75 (Orchestriert von Detlev Glanert)
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
**************
Robert Schumann: Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120
WDR Sinfonieorchester (Köln)
Dima Slobodeniouk
Kölner Philharmonie, Germany
Franz Liszt: "Elegie sur des motifs du Prince Louis Ferdinand de Prusse" S168/R75 (Orchestriert von Detlev Glanert)
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
**************
Robert Schumann: Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120
WDR Sinfonieorchester (Köln)
Dima Slobodeniouk
Heinz Hall for the Performing Arts, United States
Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
Pittsburgh Symphony Orchestra
Manfred Honeck
Heinz Hall for the Performing Arts, United States
Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
Pittsburgh Symphony Orchestra
Manfred Honeck
Edward M. Pickman Concert Hall, United States
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Robert Schumann: Novelletten für Klavier op. 21, I Markiert und kräftig, IV Ballmäßig: Sehr munter, II Äußerst rasch und mit Bravour
**************
Robert Schumann: Gesänge der Frühe op. 133 (1853) für Klavier
Johannes Brahms: Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5 (1853)
Toppan Hall Tokyo, Japan
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Robert Schumann: Novelletten für Klavier op. 21, I Markiert und kräftig, IV Ballmäßig: Sehr munter, II Äußerst rasch und mit Bravour
**************
Robert Schumann: Gesänge der Frühe op. 133 (1853) für Klavier
Johannes Brahms: Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5 (1853)
Bunka Kaikan, Japan
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra
Eliahu Inbal
Tokyo Metropolitan Theatre, Japan
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra
Eliahu Inbal
Auditorium Rainier III, Monaco
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 A-Dur op. 100
Béla Bartók: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 Sz 76 (1922)
**************
Johannes Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2 in der Fassung für für Klavier und Violine
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 3 d-Moll op. 108
Frank Peter Zimmermann
Wigmore Hall, United Kingdom
Philharmonie Luxembourg, Luxembourg
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 A-Dur op. 100
Béla Bartók: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 Sz 76 (1922)
**************
Johannes Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2 in der Fassung für für Klavier und Violine
Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 3 d-Moll op. 108
Frank Peter Zimmermann
Haus des Rundfunks, Germany
York Höller: Doppelkonzert für Violoncello, Klavier und Orchester (2022)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Karen Kamensek
Marie-Elisabeth Hecker
Konservatoriets Koncertsal Copenhagen, Denmark
Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
Copenhagen Philharmonic / Sjællands Symfoniorkester
Stefan Blunier
© Giorgia Bertazzi
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Giorgia Bertazzi
© Giorgia Bertazzi
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Giorgia Bertazzi
© Marco Borggreve
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Marco Borggreve
© Harald Hoffmann
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Harald Hoffmann
© Giorgia Bertazzi
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Giorgia Bertazzi
©
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto:
© Harald Hoffmann
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Harald Hoffmann
© Giorgia Bertazzi
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Giorgia Bertazzi
© Giorgia Bertazzi
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Giorgia Bertazzi
© Marco Borggreve
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Marco Borggreve
© Harald Hoffmann
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Harald Hoffmann
© Giorgia Bertazzi
Veröffentlichung des Fotos nur mit Autorennachweis in folgender Form:
Foto: Giorgia Bertazzi
Beethoven – Concerto pour piano n°3, Premier mouvement
Martin Helmchen
Verbier Festival:
Martin Helmchen plays Liszt and Beethoven
The Violin Sonatas 8-10
09.2021, BIS records, CD
Schwanengesang D. 957
Mendelssohn
09.2021, Alpha, 2 CD
Ouvertüren & Konzertstück
Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach
05.2021, Alpha, CD
The Violin Sonatas 5-7
03.2021, BIS records, CD
Piano Concerto No 3 & Triple Concerto
Andrew Manze, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
10.2020, Alpha Classics, CD
The Violin Sonatas 1-4
09.2020, BIS records, CD
Klavierkonzerte 1 & 4
06.2020, Alpha, CD
Piano Concertos No 2 & 5 „Emperor“
11.2019, Alpha, CD
Olivier Messiaen
Vingt Regards Sur L’Enfant Jésus
Ludwig van Beethoven
Diabelli Variations in C Major, op.120
Alpha-Classics.com
Released: 2017
Antje Weithaas, Violine
Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello
Martin Helmchen, Klavier
Klaviertrio Nr. 2, Es-dur, op. 100, D 929
Cellosonate a-Moll, D 821 „Arpeggione-Sonate“
Alpha Classics / Outhere Music France
Released: Oktober 2017
Gewandhausorchester Leipzig
Isabelle Faust, Violine
Jean-Guihen Queyras, Violoncello
Martin Helmchen, Klavier
Ludwig von Beethoven
Concerto for Pianoforte, Violin, Violoncello and Orchestra C major op. 56 “Tripel Concerto”
Symphony No.5 C minor op.67
accentus music ACC20411
DVD Released: 2017
Marie-Elisabeth Hecker – cello
Martin Helmchen – piano
Cello Sonata No.1 in e minor, OP.38
Cello Sonata No.2 in f major, OP.99
Alpha Classics
Released: 2016
Netherlands Chamber Orchestra, Gordan Nikolic
Released: 19 November 2013
Symphonische Etüden Op.13/Arabesque/Waldszenen
Released: 06 November 2012
Beethoven, Bach, Liszt
Released: 18 August 2012
Vom Suchen und Finden der Musik
Junge Deutsche Philharmonie / Lothar Zagrosek
Released: 01 December 2011
Piano Concerto No 1 and No 2, Piano Quintet
London Philharmonic Orchestra / Vladimir Jurowski
Released: 01 May 2011
Martin Helmchen – piano
Orchestra de la Suisse Romande
Marek Janowski – conductor
Vincent d’Indy, Symphonie sur un chant montagnard français
Camille Saint- Saens, Symphony No. 2 in A minor Op. 55 (1859)
Ernest Chausson, Soir de fête 14. 42 & Symphonic poem Op. 32
PTC 5186 357
Released: 01.09.2011
Martin Helmchen – piano
Royal Flemish Philharmonic
Philippe Herreweghe – conductor
Piano Concerto No. 1 in G minor, Op. 25
Piano Concerto No. 2 in D minor, Op. 40
Rondo brilliant, Op.29
PTC 5186 366
Released: 01.09.2010
Julia Fischer – violin/ piano
Martin Helmchen – piano
Sonata for Violin and Piano in A, D.574 “Duo”
Fantasia in C, for Violin and Piano D.934
Fantasy in F minor, D. 940 (Op.103)
PTC 5186 348
Released: 01.04.2010
Martin Helmchen – piano
Orchestre Philharmonique de Strasbourg
Marc Albrecht – conductor
Robert Schumann, Piano Concerto in A minor, Op.54
Antonín Dvorák Piano Concerto in G minor, Op.33
PTC 5186 333
Released: 01.10.2009
Julia Fischer – violin
Martin Helmchen – piano
Sonata (Sonatina) for Violin and Piano No.1 in D, D.384
Sonata (Sonatina) for Violin and Piano No.2 in A minor, D.385
Sonata (Sonatina) for Violin and Piano No.3 in G minor, D.408
Rondo for Violin and Piano in B minor “Rondo Brillant”, D.895
PTC 5186 347
Released: 01.08.2009
Martin Helmchen – piano
Christian Tetzlaff – violin
Antoine Tamestit – viola
Marie-Elisabeth Hecker – violoncello
Piano Quintet in A, D.667 – “The Trout”
Variations on “Trockne Blumen” for Flute and Piano, D.802
Adagio in E flat, Op. posth. 148 D.897 “Notturno”
PTC 5186 334
Released: 01.03.2009
Sharon Kam – clarinet
Martin Helmchen – piano
Gustav Rivinius – violoncello
Sonata for clarinet and piano in f minor op. 120, No. 1
Sonata for clarinet and piano in E flat major op. 120, No. 2
Trio for piano, clarinet and violoncello in a minor op.114
Berlin Classics 0016382 BC
Released: 2009
Piano Concerto No. 13 in C Major, K. 415: II. Andante (cadenza by Mozart)
Netherlands Chamber Orchestra / Gordan Nikolic
Released: 01 August 2007
Klaviersonate d 959/6 Moments Musicaux d 780
Released: 2007
Konzertdirektion Schmid
sophia herz-grevesmühl
Sophia.Herz-Grevesmuehl@kdschmid.de
+49 (0) 30 5213 702-28
schimmer pr
bettina schimmer
Bettina.schimmer@schimmer-pr.de
+49 (0) 221 16879 623
Konzertdirektion Schmid UK
SUSANNE BÜTTNER
Susanne.buettner@kdschmid.co.uk
+44 (0) 20 3950910
Schmidt Artists International, Inc.
M. Patricia Handy
mph@schmidtart.com
+1 212 421 8500
Caroline Martin Musique
Caroline Martin
caroline.martin.musique@orange.fr
+33 02 54 30 67 83
Segretariato Artistico dell’Associazione Polesine
Leonardo e Paolo Finotti
info@leonardofinotti.it
+39 042 5600775
Novellette Artists Management
Chikako ITAGAKI
chikako.itagaki@novellette-arts.com
+81 90 4168 2866
Musiespaña
Rosa García
rgarcia@musiespana.com
+34 91 591 32 90